top of page

Leserstimmen

»Liebe Anne-Friederike Heinrich, ich wünsche dir sehr viel Erfolg auf den Messen und bin sicher, dass du einiges dort verkaufen wirst. Deine Bücher sind sooooo genial ... Herzlichen Dank dafür! Ganz liebe Grüße aus Salzburg,

K. M.«

Leserin auf Facebook

»Liebe Friederike, jetzt habe ich gerade alle deine Gedichte gelesen. Grandios! Ich habe mich grad sehr amüsiert🙃😍. Die Illustrationen sind der Hammer!«


Nachricht einer Primarlehrerin an die Autorin

»Bei der Suche nach Kinderreim/-gedichten im deutschsprachigen Raum habe ich dieses wunderbare Buch entdeckt! Großartig frisch, keck und einfach lustig. Dazu schöne Illustrationen, die wunderbar zu den Gedichten passen. Unser Sohn ist auch begeistert :) Wir brauchen mehr von solchen Kinderbüchern.«

Leser auf Amazon

»Deine Bücher sind sehr ansprechend, besonders das Ausreden-ABC ist herrlich.«


​Nachricht auf Facebook

»Mein Sohn und ich haben eine sehr amüsante Lesestunde   mit ›Ich glaub’, ich spinne ...‹ hinter uns! Genau das Richtige, um sich lustig in den Schlaf zu katapultieren!
Den ›Ketchup-Reim‹ kann er schon auswendig!

Viele Grüße aus Schweinfurt.«

Nachricht einer Leserin an die Autorin

»Das Buch ist da!!! Ganz wunderbar, unser 8-Jähriger nimmt sich jetzt jeden Tag extra nur eine Seite vor und will es dann nach den Ferien gleich mit in die Schule nehmen. ›Vielleicht können wir dann im Stuhlkreis jeden Tag einen Reim lesen‹, meinte er. Was für eine tolle Idee, seine Lehrerin wir diesen Vorschlag 100% aufnehmen. Und die Zeichnungen sind allerliebst.«


​Nachricht eines Lesers an die Autorin

»Eigentlich wollte ich in Ruhe meinen Kaffee genießen, aber der war am Abendessen kalt. Ganz ehrlich, das ist mir selten passiert, dass ich ein Buch sofort bis zum Ende gelesen hab, so wie das von Deinem Schwein. Mega, mega, mega! Glückwunsch, nur schade dass die Schule grad jetzt geschlossen hat. Aber da lachen sich auch die Kids kaputt.«

Nachricht einer Leserin an die Autorin

»›Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter‹ ist eines meiner Lieblingskinderbücher. Die beiden ungleichen Freunde Mückebär, klein wie ein Gummibärchen, und Edla, die Eismöwe, machen sich auf dem Weg zum Eisschloß, wo die Bewohnerin den Winter gefangen hält. Es interessiert diese nicht, wie die Tiere, Schneehasen, Eisbären und Robben, unter dem Ausbleiben des Winters leiden.


Wird es den Freunden Edla und Mückebär gelingen das Schmelzen der Arktis zu stoppen?


Dieses Buch ist etwas Besonderes - ein Kinderroman von 164 Seiten, spannend und informativ, welches die jungen Leser/innen mit den Auswirkungen der Klimaerwärmung vertraut macht ohne sie zu belehren oder Ängste zu schüren. Optimal auch zum Vorlesen und darüber zu sprechen. Sehr gefällt mir die Randspalte neben der fantasievollen Geschichte, in der die wichtigen Fakten zum Klimawandel stehen.


Zusätzlich finden die Leser/innen im Anhang zehn einfach umsetzbare Tipps, mit denen sie und ihre Familien täglich ein wenig zum Klimaschutz mit beitragen können. Ein wertvoller Begleiter für die neuen Aufgaben der Welt von heute und morgen.«

 

Leser auf Amazon

»Oh, das gefällt mir. Ich liebe gereimte Texte und vor allem dann ganz besonders, wenn sie so stimmig, flüssig und metrisch ausgefeilt daherkommen. Ich habe festgestellt, dass Kinder jeden Alters Reime lieben. Sie sind eingängig, ermuntern duch ihre Struktur rasch zum Mitsprechen und wenn die älteren Kinder den Sinn erfassen, kommt noch eine Portion Extraspaß hinzu.

 

Ich glaub’, ich spinne‹, sprach das Schwein ... hat ein bisschen was von Heinz Erhardt.«

Steffi Bunt auf Facebook

»Ich liebe deinen Mückebär. 🤗«

Ines G., Facebook

»Was die Autorin hier erschaffen hat, ist wirklich ein Feuerwerk. Vorwitzige Zwerge liefern Kindern Ausreden für so allerlei Schabernack. Wenn Mama schimpft, dass das Klopapier wieder alle ist, Konstantin wars. Wenn das Kind zu sehr trödelt, muss es auf Tim warten. Die Ideen sind einfallsreich, die Bilder wirken zauberhaft.«

Whoireallyam_katjaswelt auf Amazon.de

»Die Ausreden-Zwerge sind super lustig, neckisch und machen einfach Spaß zum Lesen! Die Wortwahl ist teilweise anspruchsvoll (zumindest für meine 6-jährige Tochter ;-) aber finde mal einen Satz, der aus Y- oder X-Wörtern besteht!).
Die Sprachspiele regen jedenfalls alle unseren kreativen Hirnwindungen zum Nachmachen an!
Wir lieben auch die Illustrationen und die generelle Aufmachung des Buches.
Kaufempfehlung für kreative (Kinds-)Köpfe! :-).«

Ella K. auf Amazon

»Es gibt sicher viele Kinderbücher, die sich mit dem Alphabet beschäftigen, aber das ›Allererste ABC außergewöhnlicher Ausreden‹ von Anne-Friederike Heinrich mit seinen 26 frech-witzigen Zwergen, vom Aufkleber-Zwerg Achim bis zum Zahnpasta-Zwerg Zacharias ist besonders phantasievoll und liebenswert. ...

Man spürt, dieses Buch ist mit Freude geschrieben und mit derselben Freude bebildert worden, mit Sicherheit überträgt sich dieses gute Gefühl auf die kleinen Lesenden oder Zuhörenden.«

Markus Mittmann auf Amazon.de

»Deine Bücher müssen mehr Leute kennen.«

@_lisaerbe_ auf Instagram

»Dein Abc-Buch ist super und wir sind echt begeistert,
wie viele Worte Du für das X und das Y gefunden hast.
«

Kerstin S., zweifache Mutter

»Wir haben den kleinen Mückebär von Anfang an in unser Herz geschlossen. Der mutige Gummibärchengroße Eisbär und die eigenwillige Möwe Etla erleben ein atemberaubendes Abenteuer um den geraubten Winter zurückzuholen. Nebenbei wird auch noch Wissenswertes über den Klimawandel erzählt - sehr lehrreich!

 

Auch die wortgewandte Beschreibung von Umgebung und Wetter ist fesselnd. Wenn’s um Beschreibungen geht, überfliege ich gewöhnlich diese Seiten. Nicht aber hier, die Autorin weiß mit der Sprache gekonnt umzugehen. Das Buch ist spannend und mitreißend geschrieben, dass man einfach mit den beiden Helden stets mitfiebert.

Wir haben für den tollen Kinderroman 4 Tage benötigt und danach die wissenswerten Informationen zum Klimawandel gelesen.«

Familie Flörke auf Amazon.de

»Das Ausreden-Abc ist richtig toll!!!«

Buchcoachin, Leseanimatorin und Mutter eines Sohnes

»Das ABC ist nach den Eisbären was Neues total Nettes

- viel Erfolg und Freude mit dem Projekt.«

M. G. auf Facebook

»Schreibst klasse Bücher, die sollten in jedem Schaufenster stehen.«

M. von Maydell, Community-Manager

»Ich habe schon ein bisschen in deinem Abc-Buch geblättert, bevor ich es verschenke: SUPER!! Du bist schon eine mega Wortakrobatin, beneidenswert!

Ich bin grün vor Neid. 😂«

Psychologin und Mutter einer Bald-Erstklässlerin

»Anregende Alliterationen angehört! Außergewöhnlich amüsiert! Großartig gefreut und gelacht! Dolles Ding! Danke!! 😂«

Christoph W., Unternehmer und Vater eines Teenagers

»Wirklich wunderbar! Das »Allererste ABC außergewöhnlicher Ausreden« ist der Knaller; ein Zufallskauf quasi und ich bin so froh darüber. Es ist ein Buch voll unglaublich witziger Alliterationen, ausgedacht von Anne-Friederike Heinrich, wunderschön illustriert von Anke Evers. Texte und Bilder bilden eine ganz herrliche Einheit, man amüsiert sich köstlich. Eltern und Kinder werden staunen über die ausgeklügelten Texte und zusammen können sie die liebevollen, witzigen Details in den Bildern bestaunen. Ein Muss für alle Liebhaber der Wortspielereien und zauberhaften Bilder, ach was, ein Muss für alle!«

Jason A. auf Amazon

»Liebe Friederike! Deine Alliterationen im »Allerersten ABC außergewöhnlicher Ausreden« sind der Knaller und die Illustrationen von Anke sind großartig. Ein tolles Buch! Darf ich fragen: Machst Du aus Prinzip Selbstverlag oder wollte etwa kein Verlag dieses fantastisch-lustige Buch? Ich finde es wirklich klasse und so so witzig. Die Texte und Illus bilden eine grandiose Einheit. Hab mich amüsiert wie Bolle.«

Friederike A., Illustratorin und Dichterin

»Ich bin total begeistert von Deinem »Allerersten ABC
außergewöhnlicher Ausreden«. Es ist der Hammer!

 

Hier finden sogar Erwachsene noch eine passende Ausrede. Eine tolle Geschenkidee für den Schulanfang. Dieses Buch sollte in keiner Schultüte fehlen. Ich werde es am Montag auch gleich in der Schule den Kolleginnen zeigen.«

Edith G., Lehrerin, Mutter und Großmutter

»Wir haben soeben den Mückebär zu Ende gelesen.
Es ist eine wunderschöne Geschichte zum Nachdenken und Handeln. Wir freuen uns riesig auf dein nächstes Buch. Wann ist es lesebereit?
«

Zehnjähriger und seine Mutter

»Mückebär bekommt von mir 5 Sterne! Eine gelungene Mischung aus

Aufklärung über den Klimawandel und Unterhaltung. Sehr abwechslungsreich, interessant und spannend geschrieben. Kleine Leser und alle, die das vorlesen, profitieren ganz sicher davon. Die ergänzenden Infos am Rand kann man lesen,
muss man aber nicht, um den Romanfluss nicht zu unterbrechen.

Eine klare Leseempfehlung für Grundschüler!

Danke, dass ich dieses Buch kennenlernen durfte!«

erwachsener Leser und Hörbuchproduzent

»Dein Mückebär ist suuuuper. Wir sind im vorletzten Kapitel und traurig, dass es bald fertig ist. Freuen uns schon auf Dein nächstes Buch.«

Mutter eines zehnjährigen Buben

»Wie kann man das Thema ›Klimaerwärmung und ihre Auswirkungen auf den gesamten Planeten‹ kindgerecht darstellen, OHNE Kinder in Angst und Schrecken zu versetzen? ›Mückebär‹ ist eine gelungene Antwort darauf. Der Autorin ist es in meinen Augen hervorragend gelungen, Kinder anzusprechen und ihnen zu zeigen, was es bedeutet, wenn es auf unserem Planeten immer wärmer wird. Der klitzekleine Eisbär ist auch dank der schönen Illustrationen eine Figur, die mitfühlen und erkennen lässt: ›Ah, so ist das, wenn Schnee und Eis schmelzen.‹ Und zudem gibt es Informationen, was jeder - auch Mama und Papa - tun können, damit es Mückebär und seinen Freunden in Zukunft bald besser gehen wird. Insgesamt also absolut empfehlenswert zum gemeinsamen Lesen und darüber Sprechen.«

Anny_aus_W auf BoD.de

»Wir haben eben deinen Mückebär zu Ende gelesen. Meine beiden Kinder und auch ich sind begeistert. Es hat sich so toll vorgelesen. Du hast einen ganz tollen, bildlichen Sprachstil. Meine Kinder möchten unbedingt mehr hören …«

Germanistin und Zwillingsmama

»Mückebär ist ein sehr schönes, lehrreiches Buch,
nicht nur für Kinder. 😃
«

Grafikerin, Tante und Grosstante

»Mückebär ist ein ganz tolles Kinderbuch!!! Unbedingt lesenswert.«

Notarin und Mutter zweier Buben (7 und 10 Jahre)

»Ich gratuliere dir zu deinem Bestseller – ein grossartiger Start in die Kinder-Roman-Welt. Und fast pünktlich zu deinem wunderbaren Werk kam der Schnee, befreit von der Eiskönigin ewige Eisblume :-).«

Arbeitsmarktcoach, Geschäftsführerin und Mutter einer Zehnjährigen

»Mückebär ist toll! B. liest gern darin.«

Pfarrer und Vater eines Neunjährigen

»Wow, Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter ist wunderschön formuliert.«

Primalehrerin und Mutter einer
Siebenjährigen und eines Neunjährigen

»Ich wünsche Dir von ganzem Herzen viel, viel Erfolg für Dein künstlerisches, literarisches Schaffen, Du schreibst einfach wunderbar!«

Ágota Gyopár Szopos, Künstlerin

»Vielen Dank für das Manuskript (vom Mückebär). Es hat mir schon viel Freude bereitet. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit Ihrem tollen Buch«

Anna Markfort, Illustratorin

»Ihr Buchformat – fiktionale Geschichte mit harten Fakten in den Randspalten, – kannte ich so bisher noch nicht und finde es wirklich sehr spannend. Ich wünsche viel Erfolg mit diesem Buch!«

Hans Schödel, Chefredaktor SPICK

»Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Erfolg und strahlende Kinderaugen mit Ihrem Buch Mückebär. Es ist wirklich wundervoll, auch wenn das Thema ernst ist.«

Ira Wundram,
buchseitendesign by ira wundram

»Gratulation an @AFHeinrich zu dem bildschön illustrierten und gestalteten Werk: Anne-Friederike Heinrich: Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter – #Kinderroman mit Fakten zum #Klimawandel.«

K.-H. Zimmer, SPBuchsatz

bottom of page