Anne-Friederike Heinrich
Kinderbücher & Gedichte für Kinder


Lesungen


17. Juni 2022: Zürich
Ausreden-Zwerge außer Rand und Band
Lesung aus Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden und Buchstaben-Basteln im Rahmen des KultourFEST Witikon
Zielgruppe: Kinder von 5 bis 11 Jahren
Zeit: 15 Uhr
Ort: PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich Witikon
weitere Informationen: PBZ Witikon

21. Juni 2022: Zürich
Mückebär und die Ausreden-Zwerge im Klassenzimmer
Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und aus Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden für drei 1. und zwei 2. Klassen des Schulhauses Im Birch, Zürich
Zielgruppe: Schüler der 1. und 2. Klasse
Dauer: 2 x 45 Minuten
Ort: Schulhaus Im Birch


23. Juni 2022: Zürich
Mückebär– Klimawandel im Klassenzimmer
Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter für eine 3., eine 4. und eine 6. Klasse des Schulhauses Im Birch, Zürich
Zielgruppe: Schüler der 3., 4. und 6. Klasse
Dauer: 2 x 45 Minuten
Ort: Schulhaus Im Birch

27. Juni 2022: Zürich
Die Ausreden-Zwerge im Klassenzimmer
Lesung aus Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden und Buchstabenbasteln für drei 1. Klassen des Schulhauses Ilgen, Zürich
Zielgruppe: Schüler der 1. Klasse
Dauer: 60 Minuten
Ort: Schulhaus Ilgen

20. März 2023: Zürich
Mückebär – Klimawandel im Klassenzimmer
Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Basteln zum Thema Klimawandel für die Mittelstufe der Schule Am Wasser, Zürich
Zielgruppe: Schüler der Mittelstufe
Dauer: dreimal 45 Minuten
Ort: Schule Am Wasser

24. März 2023: Zürich
Ausreden-Zwerge außer Rand und Band
Lesung aus Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden und Buchstaben-Basteln für die Unterstufe der Schule Am Wasser, Zürich
Zielgruppe: Schüler der Unterstufe
Dauer: dreimal 30 Minuten
Ort: Schule Am Wasser



vergangene Lesungen:
18. Mai 2022 - SCHWEIZER VORLESETAG 2022: Mückebär – Klimawandel im Klassenzimmer
Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Basteln zum Thema Klimawandel für eine 2./3. Klasse des Schulhauses Aegerten, Zürich
Zielgruppe: Schüler der 2./3. Klasse
Dauer: 75 Minuten
Ort: Schulhaus Aegerten
6. Mai 2022: Mückebär und die Ausreden-Zwerge im Klassenzimmer
Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und aus Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden für zwei 1./2. Klassen des Schulhauses Limmat, Zürich
Zielgruppe: Schüler der 1./2. Klasse
Dauer: 45 Minuten: 30 Minuten Mückebär, 15 Minuten Ausreden-Abc
Ort: Schulhaus Limmat
3. Mai 2022: Mückebär – Klimawandel im Klassenzimmer
Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Basteln zum Thema Klimawandel für drei 2. Klassen des Schulhauses Manegg, Zürich
Zielgruppe: Schüler der 2. Klasse
Dauer: 90 Minuten
Ort: Schulhaus Manegg
11. April 2022: Mückebär – Klimawandel im Kinderzimmer
Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Basteln zum Thema Klimawandel im Rahmen des Ferienpasses Bödeli
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Zeit: 14-15:15 Uhr
Ort: Kulturgarage Interlaken
weitere Informationen: Ferienpass Bödeli: https://bödeli.feriennet.projuventute.ch/activity/mueckebaer-und-die-suche-nach-dem-geraubten-winter
25. März 2022: Mückebär – Klimawandel im Klassenzimmer
Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Basteln zum Thema Klimawandel für eine 4. und 5. Klasse des Schulhauses Münchhalde, Zürich
Zielgruppe: Schüler der 4. und 5. Klasse
Dauer: 90 Minuten
Ort: Schulhaus Münchhalde
21. März 2022: Mückebär – Klimawandel im Klassenzimmer
Lesungen aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Basteln zum Thema Klimawandel für acht Unterstufenklassen des Schulhauses Hinterwiden, Zürich-Kloten
Zielgruppe: Schüler der 1., 2. und 3. Klasse
Dauer: dreimal 45 Minuten
Ort: Schulhaus Hinterwiden
14. März 2022: Ausreden-Zwerge außer Rand und Band
Lesung aus Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden und Buchstaben-Basteln für zwei 1. Klassen der Zürcher Schulhäuser Münchhalde und Kartaus
Zielgruppe: Schüler der 1. Klasse
Dauer: 60 Minuten
Ort: Schulhaus Kartaus-Münchhalde
1. März 2022: Mückebär – Klimawandel im Klassenzimmer
Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Basteln zum Thema Klimawandel im Zürcher Schulhaus Kartaus-Münchhalde
Zielgruppe: Schüler der 2. und 3. Klasse
Dauer: 90 Minuten
Ort: Schulhaus Kartaus-Münchhalde
8. Februar 2022: Mückebär - Klimawandel im Klassenzimmer
Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Basteln zum Thema Klimawandel im Zürcher Schulhaus Hirschengraben zum Abschluss des Themenschwerpunkts Arktis-Antarktis.
Zielgruppe: Schüler der 4./5./6. Klasse
Dauer: 60 Minuten
29. Januar 2022: Online-Wohnzimmerlesung
Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden
Lesung für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren.
18. Dezember 2021: PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich Schütze
Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden
Lesung und Basteln für Kinder von 5 bis 11 Jahren.
10:30 – 11:30 Uhr
weitere Informationen: PBZ Schütze
3. bis 7. November 2021: Lesungen im Rahmen der Onlinebuchmesse #OBM2021
4.11.2021: Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter, ganztags
5.11.2021: Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden, ganztags
6. Oktober 2021: PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich Witikon
Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter
Lesung und Basteln für Kinder von 5 bis 7 Jahren.
15 – 16 Uhr
weitere Informationen: PBZ Witikon
2. September 2021: Wohnzimmerlesung
Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden
Lesung für Kinder und Erwachsene. Geschlossene Veranstaltung.
26. Mai 2021: Mückebär - Klimawandel im Klassenzimmer
Lesung und Basteln im Zürcher Schulhaus Looren für Schüler der 3. Klasse, anlässlich des Schweizer Vorlesetags 2021.
Dauer: 45 Minuten
Im Kinderroman Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter zieht der gummibärchengroße Eisbär Mückebär aus, um den Winter zu den Polartieren zurückzuholen. Denn Eisbären und Robben, Schneehasen und Polarfüchse schwitzen und hungern. Der Grund: Die böse Eiskönigin "Herrscherin ewige Eisblume" hat alle Eiskristalle geraubt! Bei seinem Kampf um Schnee und Eis erlebt der winzige Eisbär allerlei halsbrecherische Abenteuer … und Du bist dabei!
Am Schluss basteln wir alle zusammen einen Mückebär!
25. Mai 2021: Mückebär - Klimawandel im Klassenzimmer
Lesung und Basteln im Zürcher Schulhaus Looren für Schüler der 1. Klasse, anlässlich des Schweizer Vorlesetags 2021.
Dauer: 30 Minuten
Im Kinderroman Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter zieht der gummibärchengroße Eisbär Mückebär aus, um den Winter zu den Polartieren zurückzuholen. Denn Eisbären und Robben, Schneehasen und Polarfüchse schwitzen und hungern. Der Grund: Die böse Eiskönigin "Herrscherin ewige Eisblume" hat alle Eiskristalle geraubt! Bei seinem Kampf um Schnee und Eis erlebt der winzige Eisbär allerlei halsbrecherische Abenteuer … und Du bist dabei!
Am Schluss basteln wir alle zusammen einen Mückebär!
Messen und Bücherschauen
2022
vergangene Buchmessen:
3. bis 7. November 2021: Onlinebuchmesse 2021
»Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter« und das »Allererste ABC außergewöhnlicher Ausreden«
präsentieren sich auf der Onlinebuchmesse OBM2021.
20. bis 24. Oktober 2021: Frankfurter Buchmesse
Das »Allererste ABC außergewöhnlicher Ausreden« präsentiert sich am Stand von BoD auf der Frankfurter Buchmesse.
1. - 9. Mai 2021: 15. Münchner Bücherschau junior
Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winterr wird auf der Münchner Bücherschau junior gezeigt.
6. März 2021, 11 Uhr: Lesung zum Bücherfrühling
Klimawandel im Kinderzimmer - Lesung und Basteln mit Mückebär heisst meine Veranstaltung zum Bücherfrühling 2021.
Die Lesung präsentiert Euch einen Ausschnitt aus meinem Kinderroman, zeigt Euch, wie die Randspalten mit Informationen zum Klimawandel funktionieren und enthält auch einige Tipps zum Klimaschutz im Familienalltag.
Am Schluss basteln wir dann noch alle zusammen einen Mückebär. Hier Aufzeichnung herunterladen.
Erscheinungstermine
20. Juni 2022: »Ich glaub’, ich spinne«, sprach das Schwein ... erscheint
Am 20.6.2022 wird mein 3. Kinderbuch »Ich glaub’, ich spinne«, sprach das Schwein ... erscheinen, ein Band mit witzigen Versen für Kinder ab 8 Jahren.
15. Juni 2021: Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden ist erschienen!

Am 15.6.2021 ist mein 2. Kinderbuch, das Allererste ABC außergewöhnlicher Ausreden erschienen. Das lustige Abc-Buch kommt genau richtig zum Schulstart im August und ist online sowie in 6.000 Buchhandlungen bestellbar.
26. November 2020: Mückebär ist da!
Am 26.11.2020 ist mein Kinderroman Mückebär oder die Suche nach dem geraubten Winter erschienen. Der Kinderroman mit Fakten zum Klimawandel ist online sowie überall im Buchhandel bestellbar.
