top of page
Lesungen
20220111_091703[1].jpg

meine  Lesungen:

vignette_katze.jpg
Vignettetransparent.png
mueckebaer-klein_freigestellt.jpg.tif

20. März 2023: Zürich
Mückebär – Klimawandel im Klassenzimmer

mueckebaer-klein_freigestellt.jpg.tif

Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Basteln zum Thema Klimawandel für die Mittelstufe der Schule Am Wasser, Zürich

Zielgruppe: Schüler der Mittelstufe

Dauer: dreimal 45 Minuten

Ort: Schule Am Wasser

24. März 2023: Zürich
Ausreden-Zwerge außer Rand und Band

Vignettetransparent.png

Lesung aus Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden und Buchstaben-Basteln für die Unterstufe der Schule Am Wasser, Zürich

Zielgruppe: Schüler der Unterstufe

Dauer: dreimal 30 Minuten

Ort: Schule Am Wasser

23. April 2023: Zürich
Frühlingsfest im Botanischen Garten

Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter, Kinderroman zum Klimawandel

Lesung aus »›Ich glaub’, ich spinne‹, sprach das Schwein ..., grunzfrische Tiergedichte zum Kaputtlachen

Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter, Kinderroman zum Klimawandel

Zielgruppe: ab 6 Jahren

Ort und Zeiten werden noch bekanntgegeben.

vignette_katze.jpg
mueckebaer-klein_freigestellt.jpg.tif

Die Schweizer Journalistin und Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich liest aus ihrem witzigen Gedichtsband für Kinder und Junggebliebene »›Ich glaub’, ich spinne‹, sprach das Schwein ...«. Grunzfrische Gedichte für Kinder zwischen 8 und 99 Jahren. Ein schweinisches Vergnügen ... mit anschließendem Schweinchen-Basteln.

 

Reime werden in der Regel Kleinkindern vorgetragen. Doch eigentlich verstehen erst ältere Kinder den Witz der klangvollen Sprache und fühlen sich durch tolle Texte selbst zum Reimen animiert. Hier kommen nun endlich verrückte Sprachspielereien für die Größeren – jedes Gedicht eine Geschichte en miniature. Dieses Buch hilft gegen miese Stimmung, Schlafprobleme, Skiunfälle und Ketchup-Mangel, also in allen familiären Notlagen. Für Kinder von 8 bis 99 Jahren ... und den Rest der Familie. Lesen. Lachen. Leichter fühlen!

Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren

Zeit: 13:30 - 14:00 Uhr

Ort: Leipziger Buchmesse, Kinder - Jugend - Bildung, Halle 3, Stand A 307

Im Anschluss an die Lesung verkauft und signiert die Autorin ihre Bücher an ihrem Stand in Halle 3, Stand B 105.

vignette_katze.jpg

21. Mai 2023: Uster
Ausreden-Zwerge außer Rand und Band

Vignettetransparent.png

Lesung aus Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden und anschließender Handlettering-Kurs für Kinder bei Sasa Nöel

Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren

Dauer: Lesung 30 Minuten, Handlettering 60 Minuten

Ort: Malatelier Turicum, Uster

24. Mai 2023: Zürich
Schweizer Vorlesetag in der Primarschule Looren

Lesungen aus dem Kinderroman zum Klimawandel Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter, dem witzigen Gedichtsband für Kinder und Junggebliebene »Ich glaub’, ich spinne«, sprach das Schwein ... und dem frechen Abc-Buch Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden in der Bibliothek der Primarschule Looren, Zürich-Witikon.


14 - 14:30 Uhr: für die 1. und 2. Klassen der Schule Looren
Kommt mit auf ein eisbäriges Abenteuer! Die Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich liest aus ihrem Kinderroman zum Klimawandel Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter.

14:45 - 15:15 Uhr: für die 3. und 4. Klassen der Schule Looren
Manchmal braucht man einfach Schwein! Die Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich liest Verse aus ihrem witzigen Gedichtsband "Ich glaub', ich spinne", sprach das Schwein ...

15:30 - 16 Uhr: für die 5. und 6. Klassen der Schule Looren
Ich wars nicht! Die Kinderbuchautorin Anne-Friederike Heinrich präsentiert die allerbesten Ausreden aus ihrem Kinderbuch Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden.

Ort: Bibliothek der Primarschule Looren

Vignettetransparent.png
mueckebaer-klein_freigestellt.jpg.tif
vignette_katze.jpg

1. Juli 2023: Zürich
Ausreden-Zwerge außer Rand und Band

Vignettetransparent.png

Lesung aus dem witzigen Abc-Buch Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden bei der Kinder lesen - Kinder- und Jugendbuchmesse Zürich. Hier tanzen Euch freche Zwerge von A bis Z auf der Nase herum.

Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren

Zeit: 14 - 14:30 Uhr

Ort: Karl der Große, Zürich

25. November 2023: Solothurn
Mückebär – Klimawandel im Klassenzimmer

Lesung aus Mückebär und die Suche nach dem geraubten Winter und Basteln zum Thema Klimawandel

Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren

Zeit: 10:30 - 11:30 Uhr

Ort: Naturmuseum Solothurn

mueckebaer-klein_freigestellt.jpg.tif
Vignettetransparent.png
mueckebaer-klein_freigestellt.jpg.tif
vignette_katze.jpg

vergangene Lesungen ...


... in Schulen:

Schulhaus Aegerten, Zürich + Schulhaus Hirschengraben, Zürich + Schulhaus Hinterwiden, Zürich-Kloten + Schulhaus Ilgen, Zürich-Hottingen + Schulhaus Im Birch, Zürich + Schulhaus Kartaus, Zürich + Schulhaus Langmatt, Zürich-Witikon + Schulhaus Limmat, Zürich + Schulhaus Looren, Zürich-Witikon + Schulhaus Manegg, Zürich + Schulhaus Münchhalde, Zürich


... in Bibliotheken:
 

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich Schütze + PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich Witikon


... in Gemeinschafts-und Familienzentren:
 

Quartierzentrum Altstadthaus, Zürich + Quartierzentrum Zürich-Hottingen + GFZ Familienzentrum Zeltweg, Zürich

... an Festen und Anlässen:

Winterfest 2022 bei Faircustomer - Marktplatz für nachhaltige Produkte + am Schweizer Vorlesetag 2022 für das Schulhaus Aegerten, Zürich + am Schweizer Vorlesetag 2021 für das Schulhaus Looren, Zürich-Witikon + am KultourFEST Witikon 2022 für die PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich Witikon + beim Kinderfest St. Peter 2022 für das Quartierzentrum Altstadthaus, Zürich + für den Ferienpass 2022 Bödeli, Interlaken + Wohnzimmerlesung für Kinder und Erwachsene bei der Autorin. Geschlossene Veranstaltung.

 


... online

live auf Instagram + Online-Wohnzimmerlesung für einen Privatauftraggeber + diverse Online-Lesungen im Rahmen der Onlinebuchmesse #OBM2021 + drei Online-Lesungen während der Schweizer Vorlesenacht 11.11.2022 + Online-Lesung zum Bücherfrühling 2021

Eindrücke auf meinem YouTube-Kanal

Messen und Bücherschauen

2023

vergangene Buchmessen:

27. bis 30. April 2023: Leipziger Buchmesse

20. bis 23. Oktober 2022: Frankfurter Buchmesse 2022

»Ich glaub', ich spinne«, sprach das Schwein ... präsentiert sich an den Ständen von BoD und dem Selfpublisher-Verband auf der Frankfurter Buchmesse.

3. bis 7. November 2021: Onlinebuchmesse 2021 

20. bis 24. Oktober 2021: Frankfurter Buchmesse 2021

Das »Allererste ABC außergewöhnlicher Ausreden« präsentiert sich am Stand von BoD auf der Frankfurter Buchmesse.

1. - 9. Mai 2021: 15. Münchner Bücherschau junior

6. März 2021, 11 Uhr: Lesung zum Bücherfrühling

Klimawandel im Kinderzimmer - Lesung und Basteln mit Mückebär heisst meine Veranstaltung zum Bücherfrühling 2021.

Die Lesung präsentiert Euch einen Ausschnitt aus meinem Kinderroman, zeigt Euch, wie die Randspalten mit Informationen zum Klimawandel funktionieren und enthält auch einige Tipps zum Klimaschutz im Familienalltag.

Am Schluss basteln wir dann noch alle zusammen einen Mückebär. Hier Aufzeichnung herunterladen.

Erscheinungstermine

24. Juni 2022: »Ich glaub’, ich spinne«, sprach das Schwein ... ist da!

Am 24.6.2022 ist mein 3. Kinderbuch »Ich glaub’, ich spinne«, sprach das Schwein ... erschienen, ein Band mit witzigen Versen für Kinder zwischen 8 und 99 Jahren.

15. Juni 2021: Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden ist erschienen!

Am 15.6.2021 ist mein 2. Kinderbuch, das Allererste ABC außergewöhnlicher Ausreden erschienen. Das lustige Abc-Buch kommt genau richtig zum Schulstart im August und ist online sowie in 6.000 Buchhandlungen bestellbar.

Vignettetransparent.png

26. November 2020: Mückebär ist da!

Am 26.11.2020 ist mein Kinderroman   Mückebär oder die Suche nach dem geraubten Winter   erschienen. Der Kinderroman mit Fakten zum Klimawandel ist online sowie überall im Buchhandel bestellbar.

mueckebaer-klein_freigestellt.jpg.tif
bottom of page